Personal branding fotos

Wie finde ich den richtigen Fotografen für meine personal branding fotos

Bei der Personal Branding Fotografie geht es ja darum, deine Persönlichkeit und deinen Charakter von dir und deinem Business authentisch einzufangen. Hier steht nicht nur das Foto, sondern die Geschichte hinter dir, deinem Business und deiner Firmengeschichte im Vordergrund. Gerne empfehle ich dir dazu auch einen meiner älteren Blogbeiträge zum Thema "Personal Branding Fotografie und wie sich von der "klassischen Businessfotografie unterscheidet" 

 

In diesem Beitrag möchte ich dir eine Checkliste an die Hand geben, wie du die für dich perfekt passende Fotografin für deine Personal Branding Fotos findest. Ich habe mich bewusst auf 3 Themen pro Bereich fokussiert, damit dieser Beitrag nicht zu überladen wird.

 

 

 

 


Wie ist der fotografische stil des fotografen?


Portfolio und stil

 

In einem ersten Schritt lohnt es sich, wenn du das Portfolio des Fotografen anschaust. Achte darauf, ob der Stil zu dem passt, was du dir für deine Personal Branding Fotos vorstellst. Jeder Fotograf / Jede Fotografin hat eine einzigartige Herangehensweise an Beleuchtung, Komposition und Bildbearbeitung. Suche nach Konsistenz in den Fotos, da dies ein Zeichen für einen etablierten Stil ist.

 

 

 

Farben und Stimmungen

 

Achte auf die Farbpalette und die Stimmung der Fotos. Manche Fotografen bevorzugen helle und luftige Bilder mit wenig Schärfentiefe, während andere sich auf dunkle, dramatische Töne spezialisiert haben. Überlege dir, welche Stimmung am besten zu deiner Marke und Persönlichkeit passt.

 

 

 

Bildbearbeitung

 

Die Bildnachbearbeitung kann den Stil des Fotografen stark beeinflussen. Manche Fotografinnen bearbeiten ihre Bilder stark, um einen bestimmten Look zu erzielen, während andere einen natürlichen Ansatz bevorzugen. Frage gerne nach, wie viel Bearbeitung in den Fotos enthalten ist und prüfe ehrlich für dich, ob dies deinen Vorstellungen und Werten entspricht.

 

 

 


Wie viel Erfahrung hat der Fotograf?


Spezialisierung auf personal branding

 

Es ist besonders vorteilhaft, einen Fotografen zu wählen, der sich auf Personal Branding spezialisiert hat. Ein solcher Fotograf versteht die Nuancen und Anforderungen dieses speziellen Bereichs der Fotografie. Er weiss, wie man Bilder schafft, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch deine berufliche Identität und deine Markenwerte widerspiegelt. 

 

 

 

Verständnis für Markenkommunikation

 

Eine Fotografin mit Erfahrung im Personal Branding hat ein gutes Gespür dafür, wie Bilder genutzt werden können, um deine Marke zu stärken und eine konsistente Botschaft zu vermitteln. Sie wird in der Lage sein, dich so in Szene zu setzen, dass deine Fotos auf verschiedenen Plattformen und in verschiedenen Kontexten effektiv eingesetzt werden können.

 

 

 

Anpassungsfähigkeit und Kreativität

 

Ein erfahrener Fotograf wird in der Lage sein, sich an verschiedene Umgebungen und Anforderungen anzupassen und kreative Lösungen zu finden. Das ist besonders wichtig, wenn du spezielle Vorstellungen oder ungewöhnliche Ideen für deine Fotos hast.

 

 

 


Welche persönlichen Skills sollte der Fotograf mitbringen?


Einfühlungsvermögen und individuelle Beratung

 

Eine Fotografin, die deine Bedürfnisse versteht, sollte auch einfühlsam darauf eingehen können. Sie ist dafür verantwortlich, eine angenehme und entspannte Atmosphäre für dich zu schaffen, in der du dich wohlfühlst und selbstbewusst wirken kannst. Mit gezielten Fragetechniken regt sie dich zum "in dich reinhorchen" an, was dein Anliegen hinter deinen neuen Personal Branding Fotos ist. Sie hört aktiv zu, stellt klare, offene Fragen, damit sie ein umfassendes Bild von deinen Erwartungen und Zielen bekommt. So erarbeitet ihr gemeinsam deine Vision und daraus setzt sie das fotografische Konzept um.

 

 

 

Zielgruppenorientierung

 

Ein Fotograf mit einem guten Verständnis für Kundenbedürfnisse wird auch deine Zielgruppe im Auge behalten. Er weiss, wie man Bilder schafft, die nicht nur dir gefallen, sondern auch bei deiner Zielgruppe Anklang finden und deine gewünschte Botschaft vermitteln.

 

 

 

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

 

Eine gute Personal Branding Fotografin wird dich in den Schaffensprozess deiner neuen Personal Branding Fotos einbeziehen und regelmässig Feedback bei dir einholen, um sicherzustellen, dass die aufgenommenen Bilder deinen Erwartungen entsprechen. Diese Art der Zusammenarbeit ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die finalen Bilder genau das widerspiegeln, was du erreichen möchtest.

 

 

 


Wie wichtig ist die zwischenmenschliche Chemie?


Kennenlerntermin

 

Bevor du dich für einen Fotografen entscheidest, ist es ratsam, ein erstes Kennenlerngespräch zu vereinbaren. Dies kann persönlich, virtuell oder telefonisch sein. Nutze diese Gelegenheit gerne, um ein Gefühl für die Persönlichkeit und die Arbeitsweise des Fotografen zu bekommen.

 

 

 

zwischenmenschliche chemie

 

Ein oft unterschätzter, aber entscheidender Faktor bei der Auswahl des richtigen Fotografen für deine Personal Branding Fotos ist die Chemie und Zusammenarbeit zwischen dir und der Fotografin. Eine gute Arbeitsbeziehung kann den Unterschied ausmachen, ob das Fotoshooting eine angenehme Erfahrung für dich wird und ob die Ergebnisse deine Erwartungen erfüllen. Schliesslich investierst du einen bestimmten Betrag in deinen Auftritt.

 

 

 

 

Vertrauen ist gut, kontrolle ist besser

 

Eine professionelle Fotografin wird dir nach dem Erstgespräch eine massgeschneiderte Offerte zukommen lassen. Achte darauf, dass alle besprochenen und für dich wichtigen Aspekte schriftlich festgehalten sind. Das kann zum Beispiel sein:

 

- Anzahl inkludierte Bilder 

- Bildbearbeitungsumfang

- Bildnutzungsrechte und AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)

- Bildlieferungszeit (wie schnell nach dem Fotoshooting wirst du deine Bilder erhalten)

- Bildumfang für deine Personal Branding Fotos (Welche Themen sollen fotografisch festgehalten werden)

- Ev. erster Zeitplan für die fotografische Umsetzung

- Stundenansätze für für fotografische und administrative Tätigkeiten, falls die Abstimmungstermine und das Fotoshooting länger

   dauern sollten als geplant

- Preise für weitere Fotos, falls du mehr haben möchtest, als vereinbart

 

 

 

Vertrauen ist dennoch wichtig

 

In der Gegenwart des Fotografen sollst du dich wohl und entspannt fühlen. Ein guter Fotograf schafft eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der du dich frei und selbstbewusst bewegen kannst. Dies ist besonders wichtig, da sich dein Gefühl während dem Fotoshooting direkt auf die Qualität und Authentizität der Fotos auswirkt.

 

 

 

 

 

Fazit

 

Die Suche nach dem für dich perfekt passenden Fotografen für deine Personal Branding Fotos kann vielleicht auf den ersten Blick eine Herausforderung sein, aber sie lohnt sich nachhaltig, wenn dir dafür genügend Zeit und keinen Druck machst. Ein auf Personal Branding spezialisierter Fotograf kann oft einen grösseren Mehrwert bieten als ein Allrounder (der neben Personal Branding noch Familienfotos, Hochzeiten, Aktfotografie usw anbietet). Achte darauf, dass dir der fotografische Stil des Fotografen gefällt, denn dieser sollte zu deiner Persönlichkeit und deiner Marke passen.

 

Frage gerne auch in deinem Bekanntenkreis von ebenfalls Selbstständigen, ob sie dir jemanden empfehlen können. Durch diese Bekanntschaft besteht ja zwischen euch bereits eine Chemie mit ähnlichen Werten und Vorstellungen. Dies kann unter Umständen deine Suche nach dem für dich perfekt passenden Fotografen abkürzen.

 

Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Kennenlerngespräch, das nicht immer kostenlos ist, aber essentiell, damit du prüfen kannst, ob die Chemie zwischen dir und dem Fotografen stimmt. Dieses Gespräch gibt dir die Möglichkeit, mehr über den Fotografen zu erfahren und zu sehen, ob ihr auf einer Wellenlänge seid.

 

Das Pricing spielt natürlich eine Rolle, selten ist ein unbegrenztes Budget verfügbar. Dennoch sollte das Gefühl, dass du dich aufgehoben fühlst mit einem Profi an deiner Seite, der dich fundiert und erfahren begleitet, im Vordergrund stehen. Es geht nicht darum, das günstigste Angebot zu wählen, sondern das Angebot, das am besten zu dir und deinen Ansprüchen passt. Das Pricing ist dabei nur ein Bestandteil von vielen weiteren Faktoren, die genauso wichtig sind, um ein tolles Endergebnis zu erzielen.

 

Investiere Zeit in die Suche und Entscheidung, denn die richtige Wahl wird sich in deinen neuen Personal Branding Fotos und damit deiner persönlichen Marke widerspiegeln.

 

Bist du gerade auf der Suche nach einer Fotografin für deine Personal Branding Fotos und bist so auf diesen Blogbeitrag gestossen? Soll es eine Fotografin sein, die nicht nur deine Persönlichkeit, sondern auch deine Marke authentisch und professionell in Szene setzt, dann lass uns gerne in einem unverbindlichen, kostenlosen Kennenlerngespräch herausfinden, ob die Chemie zwischen uns passt. Gemeinsam können wir besprechen, wie wir deine Visionen und Ziele durch ansprechende und aussagekräftige Personal Branding Bilder zum Leben erwecken. Ich freue mich darauf, dich und dein Geschichte kennenzulernen und vielleicht bald gemeinsam mit dir zusammen zu arbeiten. Ich freue mich auf deine Nachricht!